Wohn- und Geschäftshaus Alexanderplatz
|
|||||
An der Ecke Alexander-/Mathildenstraße, die als platzartige Aufweitung gewissermaßen das Tor zum neuen Baugebiet Alexanderpark markiert, steht das Wohn- und Geschäftshaus Alexanderplatz. Der Name ist insofern Programm, als das Haus an der Straßenecke städtebaulich Präsenz zeigt und im Erdgeschoss durch eine über Eck verglaste Gewerbeeinheit auch in den öffentlichen Platz hinein orientiert ist. |
|||||
Zentrales gestalterisches Thema dieses Wohngebäudes ist die Spannung zwischen System und Individuum , die Grundbedingung des Bauens für Baugemeinschaften ist. Das Haus wirkt als Einheit, bringt aber gleichzeitig die Individualität seiner mehreren Bauherrschaften zum Ausdruck. |
|||||
Der Verlauf des hängigen Geländes ist so in das Gebäude hinein umgesetzt, dass auf allen Seiten die Nutz- und Wohnräume stufenlos in den Garten bzw. den Platz übergehen. Daraus ergibt sich, dass das Gebäude zur Straße hin viergeschossig, zum Hof hin dagegen nur dreigeschossig ist. Die zum den Terrassen und Gärten nach Süden und Westen orientierten Wohnräume weisen um ca. 60 cm höhere Decken auf als die zur Straße ausgerichteten Schlaf- und Nebenräume. |
|||||
|
|||||
Verantwortlich: Rüdiger Krisch Projektleiter: Tim Gork Mitarbeit: Hans-Ulrich Braun |
|||||
Bauherr: Private Bauherrengemeinschaft |
|||||
Planungspartner: Hans-Ulrich Ströbel, Tübingen (Statik) Büro projekt-ing, Kusterdingen. (Energieberatung und H/L/S) Büro Zeeb+Frisch, Kirchentellinsfurt (Elektro) |
|||||
Fertigstellung: Herbst 2011 |
|||||
Standort: Tübingen-Südstadt, Alexanderstraße 52 |
|||||
Fotos: Rüdiger Krisch |
|||||
Copyright © 2013 Alle Rechte vorbehalten |